top of page

Rückblick Jänner - September 2024:

Hallo, ich bin es Blue. Ich habe ein ereignisreiches Jahr hinter mir. Manche Dingen waren besser als andere.  Anfang April waren Mama und ich das erste Mal für 3 Tage in Slowenien unterwegs. Wir besuchten eine Hundeausstellung, und was soll ich sagen? Ich habe eine sehr nette Dackeldame kennengelernt und mich ein bisschen in sie verguckt. Bei der Ausstellung habe ich viele nette Leute und auch andere Hunde gesehen. Ich kann euch sagen, manche schauen echt komisch aus. Sie waren aber alle nett. Ich habe an dem Wochenende meine Papa KANN kennengelernt und Kontakt mit der RonRaj Familie geknüpft. Bei den Präsentationen lief es sehr gut und ich habe so komische Rosetten bekommen. Keine Ahnung für was die sind, Mama und Tatjana haben sich aber gefreut. Mama hat mir erzählt das sich jetzt ihr "slowenisches Jugendschwammerl" bin.

 

Die Spaziergänge mit meinem großen Bruder Cody und Mama sind mir die liebsten. Ich muss nun auch gemeinsam mit Mama die Schulbank drücken. Mein Lieblingsfach ist "Dummy", was ich nicht so mag ist "Fuß gehen". Tatjana sagt immer, dass ICH nichts dafür kann, Mama ist Schuld!!! Ich war beim Röntgen, da habe ich tatsächlich von rosa Elefanten geträumt! ;-) Im September haben Mama und ich dann bei der Zuchttauglichkeitsfeststellung (ehemals Wesenstest des ÖRC) teilgenommen. Die habe ich auch bestanden, obwohl wir es zu der Zeit echt schwer hatten. Mein großer Bruder war sehr krank und ist dann im September neben Mama und mir eingeschlafen. Wir waren beide sehr traurig und gewöhnen uns langsam ans Leben ohne meinen großen Bruder Cody. Mittlerweile haben wir zwei aber schon einige tolle Sachen gemeinsam unternommen und hatten viel Spaß dabei. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein großer Bruder Cody bei unseren Unternehmungen dabei ist und aufpasst das Mama und ich nicht übers Ziel hinaus schießen.

Wir lesen uns, euer Blue!

Hallo, hier ist nun die Mama von Cody und Blue. Wie Blue schon erzählt hat sind wir seit dem 19. September 2024 nur mehr zu zweit. 

Bei einem Routinecheck wurde bei Cody ein riesiger Nierentumor, der bereits in die Leber metastasiert hatte, festgestellt. Leider inoperabel, mit der ständigen Gefahr einer Rupturierung. Als Cody mit 8,5 Wochen  bei mir eingezogen ist, habe ich ihm versprochen, dass wir den Weg stets gemeinsam gehen werden, was auch kommen möge. Nach 9,5 Jahren musste ich meinen großen Buben ziehen lassen. In Gegenwart anderer war er bis zuletzt  der gutgelaunte Clown, stets bemüht Leckerchen und Streicheleinheiten abzustauben. Zuhause, in Gegenwart von Blue und mir, hat er in den letzten Tagen gezeigt, dass er bereit war zu gehen und das Leben zunehmend beschwerlicher für ihn wurde.

Am 19.09.2024 ist Cody zuhause auf seinem Lieblingsplatz, in "unserem Bett" , in Gegenwart von Blue und mir über die Regenbogenbrücke gerannt.  

Er wird von uns schmerzlich vermisst!

 

Rückblick 2023:

 

Es hat sich im letzten Jahr viel getan. Frauli hat sich beruflich verändert. Wir können nun jeden Tag mit ins Büro und zu den Hausbesuchen. Macht schon Spaß. Jetzt bin ich immer mit Frauli zusammen. Ich glaube, sie genießt das auch.

Ende Mai ist eine kleine Nervensäge eingezogen, ich wurde gar nicht gefragt! Der Zwerg hat den richtigen Namen bekommen "A Stiazla vom Rossbacherhof". Für alle die mit dem Begriff Stiazla nichts anfangen können hier eine kurz Erklärung. Stiazla ist kärntnerisch und bedeutet Draufgänger, Herumtreiber, jemand der "a bissl a Gaude" haben möchte. Blue, wie Mama ihn nennt, macht seinem Namen alle Ehre. Blue hat echt Flausen im Kopf, obwohl das ist ja so mit kleinen Brüdern. Nein, versteht mich nicht falsch. Ich finde es gut, dass der Zwerg gekommen und dann geblieben ist.  ;-) 

Mama und der Zwerg sind dabei Grundlagen zu üben. Wie öde, Gott sei Dank habe ich das schon hinter mir, obwohl Mama sagt, dass ICH mir einen Haufen Blödsinn von meinem kleinen Bruder abgeschaut habe! Ich weiß gar nicht wovon sie da redet!!!! ;-P

Mein Jahr 2023 war bis in die erste Jahreshälfte ganz ok. Hier und da zippte es ein wenig, schließlich bin ich auch nicht mehr der Jüngste.  Ab Juli begann sich Mama Sorgen zu machen, da ich an Appetit und Gewicht verlor. Unter uns gesagt, ich hatte Probleme mich zu lösen, außerdem hinkte ich vorne gelegentlich, dass war teilweise echt schmerzhaft. Ich kann gar nicht sagen wie oft wir heuer beim Tierarzt waren - wir sind bis in die Tierklinik Sattledt gekommen. Dort durfte ich zweimal gut schlafen. Einmal fürs CT - Monika, meine "Hausärztin" und Mama meinten das sei nötig - und dann zur OP.

 

Tja, was soll ich sagen? Es ist eine etwas delikatere Situation, die Männer unter euch verstehen mich sicherlich! ;-) Die Prostata war vergrößert und hat mir diese Probleme bereitet. So ein blödes Ding, ich weiß nicht mal was das ist. Mama scherzte oft, wenn ich verhaltenskreativ war "schnipp, schnapp Eier ab". Nun, hat sie es tatsächlich gemacht!! Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass es mir jetzt besser geht. Aber psst, dass bleibt unter uns.

 

Zusätzlich, so meinte der Onkel Doktor in Sattledt, hatte ich einen Knochensplitter in meinem Ellbogengelenk. Laut ihm habe ich wohl zu wild getobt und bin zu ungestüm durch das Unterholz gehirscht, auf der Suche nach meinem Dummy! Diese blöde Teil wurde auch entfernt. 

 

Was absolut nicht lustig war, war der Teil, der danach kam. 8 Wochen nur SCHRITTTEMPO an der LEINE!!!1 Damit war ich nicht einverstanden, Mama war allerdings beinhart. Gut wir haben öfters mal diskutiert. ;-) Das liegt jetzt Gott sei Dank hinter mir und wir haben mit der Physiotherapie gestartet. Zusätzlich übt Mama jeden Tag mit mir, am liebsten habe ich allerdings wenn  Frauli mich massiert. 

Mein nächstes Ziel ist es, fit zu werden und dann zur Jahresüberprüfung für Therapiebegleithundeteams anzutreten. Ich möchte mit Mama wieder in den Einsatz gehen können. Drückt mir die Daumen!

Mitte September musste ich mich dann auch noch von meinem besten Kumpel Winnie verabschieden. Obwohl er 5 Jahre älter war, schloss er mit meinem 13 Wochen alten Ich schnell Freundschaft und wir wurden beste Kumpel, die gemeinsam durch dick und dünn gingen. Wir erlebten gemeinsam viele schöne Momente, auch gegenseitige Übernachtungspartys gab es immer wieder! Mensch, da hatten wir Spaß! Mach es gut mein Freund und lass es richtig krachen, über der Regenbogenbrücke. Irgendwann treffen wir uns wieder und jagen gemeinsam über Felder und Wiesen.

Euer Cody

2022

Der ONLINESHOP ist ab sofort auf der Seite Ges(H)UNDheitsCOACH zu finden!!!

 

Die Tage werden länger und der Schnee verabschiedet sich! Wir warten gespannt auf das erste Dummytraining. Um uns die Wartezeit zu verkürzen, haben wir unsere Einsätze im Wohn-und Pflegeheim wieder aufgenommen. Das erste Mal nach 2 Monaten wieder - Corona kann echt nerven ;-)

MÄRZ 2022 ...... die Homepage geht endlich online!!

Das Studium "Pädagogik für Pflegeberufe" abgeschlossen. Nun können wir uns wieder auf andere Sachen konzentrieren. Cody und ich scharren schon mit Pfoten und Füßen, allerdings macht uns der Schnee derzeit noch einen Strich durch die Rechnung. Das Dummytraining muss noch ein bisschen warten. Die Zeit vertreiben wir uns einstweilen mit schönen Spaziergängen, Toben mit der Rossbacherhofbande, ein bisschen Kopfarbeit für Hund und Mensch. ;P

Kurse in der ÖRC Ausbildungsstätte Kärnten West - Hundeschule Gailtal finden statt. Einstieg jederzeit möglich! Ihr findet uns auf Facebook: ÖRC Kärnten West - Hundeschule Gailtal. Schreibt einfach eine E-Mail an: mensch-hund-team@gmx.at oder meldet euch unter der Telefonnummer 0650 / 9807 315. Tatjana und ich freuen uns auf euch.

Claudia Rathausky M.Ed., Franz-Mayr-Straße 7, 9990 Nußdorf-Debant, Tirol, Austria

0043 (0) 676 / 420 470 7, ClaudiaRathausky@gmx.at

bottom of page